Die Tageselternvereine machen gemeinsame Sache am Weltkindertag

Anlässlich des internationalen Weltkindertages am 20. September präsentierten die sechs Vereine allen Interessierten die Kindertagespflege und ihre Vorzüge als Betreuungsform und berufliche Perspektive.

So sind am Samstag auch die Fachkräfte der AWO und einige Tageseltern mit einem Infostand auf den Märkten in Schorndorf und Plüderhausen vertreten gewesen. Bei den kreisweiten Aktionen stellten freie Träger und Kindertagespflegepersonen ihre Arbeit vor und machten auf die vielfältigen Angebote der Kindertagespflege aufmerksam.

In Schorndorf konnten sich kleine Besucherinnen und Besucher auf ein Glücksrad mit spannenden Gewinnen freuen. In Plüderhausen gab es für Kinder die Möglichkeit, im Sand nach funkelnden Edelsteinen zu graben – eine Aktion, die für leuchtende Augen sorgte.

Neben den Mitmachaktionen gab es an den Ständen ausführliche Informationen rund um die Kindertagespflege. Eltern konnten erste Kontakte zu Tageseltern knüpfen und mehr über die pädagogische Arbeit im familiären Rahmen erfahren. Außerdem wurden Hinweise auf anstehende Tage der offenen Tür in den einzelnen Tagespflegestellen gegeben, die interessierten Familien einen vertieften Einblick ermöglichen.

Kindertagespflege Kindertagespflege

Wir sind es wert!

Am Montag wurde vor dem Landratsamt Waiblingen demonstriert, um gegen die beschlossenen Kürzungen in der Kindertagespflege im Rems-Murr-Kreis zu protestieren. Kindertagespflegepersonen, abgebende Eltern und einige Fachkräfte der freien Träger waren dabei und haben sich engagiert mit dem Landrat und dem Amtsleiter des Jugendamts ausgetauscht.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und sich für angemessene Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege einsetzen! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und Familien.

Demo Kindertagespflege

Aktionen für Familien

AWO auf Festen in Schorndorf und Remshalden

Bei strahlendem Sonnenschein und in einer angenehmen Atmosphäre haben die Fachberaterinnen der AWO Kindertagespflege gemeinsam mit unseren engagierten Kindertagespflegepersonen an mehreren Veranstaltungen teilgenommen, um Familien direkt vor Ort zu erreichen und über die Bedeutung der Kindertagespflege zu informieren.

So waren wir auf dem Kinderfest und dem Nordstadtfest in Schorndorf sowie beim Straßenfest in Remshalden vertreten. An unseren Ständen konnten Familien spannende Aktivitäten erleben: Während die Kinder Edelsteine suchten oder beim Kinderfest gemeinsam mit Eltern Postkarten gestalteten, hatten die Erwachsenen die Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Angebote der Kindertagespflege zu informieren.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Kindertagespflegepersonen, die mit viel Einsatz und Freude dabei waren. Wir freuen uns, durch diese Präsenz den Austausch mit Familien zu fördern und die Wichtigkeit der Kindertagespflege für unsere Gemeinschaft sichtbar zu machen.

Erfolgreicher Workshop: Kinderschutz mit Herz und Professionalität

Wir können wir stolz verkünden: Unsere 6 engagierten Tagesmütter haben ihr persönliches Schutzkonzept erfolgreich entwickelt!

Was bedeutet das konkret?

  • Jede Tagesmutter hat individuelle Strategien erarbeitet
  • Kinderschutz steht an oberster Stelle
  • Professionelle Präventionsarbeit wurde geleistet
  • Sicherheit und Wohl der Kinder wurden intensiv reflektiert

Unsere Tagesmütter zeigen damit:

✅ Hohe Professionalität

✅ Großes Verantwortungsbewusstsein

✅ Engagement für das Kindeswohl

Weitere Tiger Gruppe geht an den Start

Am 15.01.2025 ist der erste Tiger in Urbach an den Start gegangen! 🚀 Ein weiterer Meilenstein für uns als AWO Rems-Murr und die Gemeinde, um Kinderbetreuung und Bildung voranzubringen.
Wir freuen uns über diesen großartigen Schritt und sind gespannt, wie der Tiger in Urbach für neuen Schwung sorgt!
Hier der Artikel aus den Schorndorfer Nachrichten vom 09.12.2024.

Engagement am Weihnachtsmarkt

Am 1. Advent haben wir an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt der Vereine in Schorndorf vielen Kindern eine Freude gemacht und mit Ihnen Weihnachtsbäume gebastelt. Es konnten parallel Elterngespräche geführt werden, um auf das individuelle Betreuungsangebot der Kindertagespflege aufmerksam zu machen. Wir wurden dabei von Kindertagespflegpersonen (Frau Rausch, Frau Masumy, Frau Reiz, Frau Amrouni und Frau Glas) aktiv unterstützt. Die bunten und fröhlich gestalteten Plakate einiger Kindertagespflegestellen konnten das Angebot anschaulich machen. Die Eltern waren interessiert, wir kamen ins Gespräch und konkret konnten Kindertagespflegepersonen Eltern für ihr Betreuungsangebot gewinnen. Die Remsspatzen verschenkten selbstgebackene Kekse und Frau Glas selbstgenähte Lavendelsäckchen, alles wurde mit Liebe und viel Zeit vorbereitet- Dankeschön!  Uns hat das Miteinander auf dem Weihnachtsmarkt viel Spaß gemacht.

Premiere in Urbach: Der erste TigeR startet!

Mit großer Freude verkünden wir den Start des allerersten TigeR (Kindertagespflege in geeigneten Räumen) in Urbach! Ab Januar 2025 schaffen zwei engagierte Kindertagespflegepersonen eine familiäre, liebevolle Umgebung für bis zu 10 Kinder.

Diese neue Betreuungseinrichtung ist das Ergebnis einer wertvollen Kooperation zwischen der Gemeinde Urbach und der AWO Kindertagespflege Schorndorf und Umgebung. Sie stellt eine wichtige Ergänzung im Angebot für junge Familien dar und schließt Betreuungslücken durch flexible und individuell angepasste Betreuungskonzepte.

📍 Standort: Urbach – ein Ort, an dem Geborgenheit, Spiel und Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern und den Eltern einen Beitrag zur frühen Förderung und Betreuung in der Region zu leisten!

Tim Schopf, Geschäftsführer AWO Rems-Murr gGmbH und Bürgermeisterin der Gemeinde Urbach Martina Fehrlen bei der Vertragsunterschrift im November 2024

 

Ein Meilenstein für die Kindertagespflege in Baden-Württemberg!

Am 6. November 2024 hat der Landtag von Baden-Württemberg die Kindertagespflege offiziell ins Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) aufgenommen! Damit wird die Bedeutung der Kindertagespflege als ein essenzieller Teil des Betreuungssystems endlich anerkannt und gestärkt. Diese Änderung ist ein bedeutender Schritt, um die Qualität und Struktur der Kindertagesbetreuung nachhaltig zu verbessern und den Bedarf an flexiblen Betreuungsformen im Land zu decken. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Kinderbetreuung.

Auch bei der AWO Rems-Murr setzen wir uns intensiv für eine hohe Qualität in der Kindertagespflege ein und feiern diesen wichtigen Fortschritt. Das neue Gesetz ermöglicht, dass Eltern mit einem Betreuungsplatz auch eine stärkere Mitsprache im neu geschaffenen Landeselternbeirat erhalten.

Tageseltern in Aktion

Mit einem großen Kinderwagen voller Äpfel, selbstgebackenen Keksen, Märchenheften, Fähnchen und Flyern wurde unterwegs so manche Frage beantwortet und die Tagesmütter konnten ihrem attraktiven Angebot der Kinderbetreuung ein Gesicht geben. Zusammen mit den Fachberaterinnen der AWO Kindertagespflege Schorndorf und Umgebung haben sie darüber hinaus an einem Stand auf dem Markt Kinderschminken angeboten und interessierte Eltern über die Arbeit der Tageseltern informiert. „Wir hoffen, dass die Kindertagespflege durch unsere Aktion an Anerkennung gewinnt. Wir wollen die Eltern überzeugen, dass die Kinderbetreuung im kleinen, familiären Umfeld bei einer festen Bezugsperson vor allem für kleinere Kinder ein extrem wertvolles Angebot ist und ihrem Bindungsbedürfnis entspricht“ so eine Fachberaterin der AWO. „Ich bin Tagesmutter von ganzem Herzen – das ist mehr als nur ein Job!“ beteuerte eine Tagesmutter, deren Begeisterung und Herzenswärme augenscheinlich bei den Familien gut ankommt. Zurzeit gibt es vereinzelt freie Plätze bei Tageseltern, die zu Hause oder in anderen geeigneten Räumen (Tiger-Projekte) betreuen, zu vergeben.

Eröffnung der Kindertagespflegestelle „Krümele“ in Plüderhausen

Mitte Oktober war es soweit! Bianca Vischer und Stephanie Kübrich eröffneten ihre Kindertagespflegestelle „Krümele“ und bieten seit September Platz für sieben Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Von Montag bis Donnerstag betreuen sie die Kleinen in einem liebevollen Umfeld. Wir freuen uns riesig über diese Erweiterung unserer Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen und wünschen den beiden alles Gute