Leistungen Ambulanter Pflegedienst
Unterstützung für Menschen mit Demenzerkrankung
Das Leben mit Demenz ist nicht einfach – für die Betroffenen selbst, aber auch für ihre pflegenden Angehörigen. Viele Betreuende stehen ihren Angehörigen Tag und Nacht zur Seite, ohne Pause, ohne Rückzugsmöglichkeiten und in ständiger Bereitschaft. Keine Institution und kein Pflegedienst kann diese Betreuung der Demenzkranken in einer solchen individuellen Spitzenqualität erbringen, wie das Angehörige tun. Umso wichtiger ist es, Pausen zu machen und Unterstützung anzunehmen, damit auch pflegende Angehörige Kraft tanken können.
Angebote für pflegende Angehörige
Unsere AWO Rems-Murr bietet pflegenden Angehörigen verschiedene Angebote zur Unterstützung im Alltag bei einem Leben mit Demenzerkrankten:
- In unseren Demenzgruppen verbringen wir jede Woche ein paar gesellige Stunden mit Ihren an Demenz erkrankten Angehörigen. Sie können währenddessen etwas für sich tun.
- Während unserer Demenzfreizeit „Ferien vom Alltag“ machen Sie Urlaub mit Ihrer/m Partner/in und können als pflegende Angehörige die Seele baumeln lassen, während die Betroffenen von unserem Team betreut werden.
- Mit unserer stundenweisen Betreuung erhalten Sie Hilfe für Demenzkranke zu Hause. Wir übernehmen die individuelle Versorgung Ihres Angehörigen – auch kurzfristig im Krankheitsfall oder wenn Sie einfach mal eine Pause brauchen.
AWO Rems-Murr ist offizieller Partner im Demenznetzwerk
Die AWO Rems-Murr freut sich, offiziell als Partner im Demenznetzwerk anerkannt zu sein! Mit dem Erhalt des Zertifikats unterstreichen wir unser Engagement, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.
Betreuungsgruppe in Schorndorf
Ein besonderes Angebot unseres ambulanten Pflegedienstes ist die Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, die montags von 14:00 bis 17:00 Uhr in Schorndorf stattfindet. Diese Gruppe bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene, sich in einer geschützten und unterstützenden Umgebung zu treffen und auszutauschen.
Vielfältige Aktivitäten für das Wohlbefinden
Unsere Betreuungsgruppe bietet abwechslungsreiche Aktivitäten, die das Wohlbefinden und die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmenden fördern. Dazu gehören:
- Gedächtnistraining: Spielerische Übungen zur Förderung der Konzentration und des Erinnerungsvermögens.
- Gesellschaftsspiele: Gemeinsame Spiele, die Freude bereiten und gleichzeitig die geistige Aktivierung unterstützen.
- Kreative Gestaltung: Basteln und Malen, um künstlerische Talente zu entfalten und die Feinmotorik zu fördern.
- Gemütliche Kaffeerunden: Entspannte Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, die zum Austausch und Wohlbefinden beiträgt.
Unsere erfahrenen Pflegekräfte betreuen die Teilnehmenden liebevoll und individuell abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Leistungen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wöchentliche Demenzgruppen
Wöchentliche Demenzgruppen
In unseren Betreuungsgruppen für Demenzkranke verbringen wir mit Ihren Angehörigen einmal die Woche einen geselligen Nachmittag. Sie nutzen währenddessen die Zeit für sich und können wieder Kraft tanken. Auf Wunsch und zu Ihrer zusätzlichen Entlastung holen wir die Gruppenteilnehmer (innerhalb des entsprechenden Einzugsgebietes) mit unserem Begleitdienst ab und bringen sie auch wieder nach Hause.
Was bietet Ihnen und Ihren Angehörigen die „Betreuungsgruppe“?
- Die Demenzkranken erleben wertvolle soziale Kontakte in einem auf sie abgestimmten Rahmen
- Mit Aktivierungen werden „verschüttete“ Fähigkeiten gefördert
- In kleinen Gruppen haben wir die Möglichkeit, individuell auf jeden Einzelnen einzugehen und uns an ihren Neigungen und Fähigkeiten zu orientieren
- Ein paar Stunden Entlastung für pflegende Angehörige
Wo finden die „Betreuungsgruppen“ statt?
Unsere Betreuungsgruppen gibt es im Rems-Murr Kreis in Leutenbach und Schorndorf.
Kosten für die „Betreuungsgruppen“ für Demenzkranke
Pro Nachmittag und Teilnehmer berechnen wir 20,00 Euro ohne Begleitdienst. Mit Begleitdienst (Abholen zu Hause vor der Gruppe und zurückbringen nach der Betreuungsgruppe) berechnen wir pro Nachmittag und Teilnehmer 28,00 Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Wir beraten Sie gerne dazu.
Probieren Sie unsere „Betreuungsgruppe“ einfach aus!
Ob unsere Betreuungsgruppe auch für Ihren Angehörigen das Richtige ist, finden wir am Einfachsten gemeinsam an einem „Schnuppermittag“ heraus. Rufen Sie uns zur Vereinbarung eines Schnuppertermins einfach an. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ansprechpartner und Zeiten der „Betreuungsgruppen“:
Betreuungsgruppe in Leutenbach
Jeden Dienstag
von 14:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 071 91 / 72 461
Ihr Ansprechpartnerin: Frau Jäger
Betreuungsgruppe in Schorndorf
Jeden Montag
von 14:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 071 81 / 92 94 93
Ihr Ansprechpartnerin: Frau Österle
Ferien vom Alltag
Ferien vom Alltag – Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen
Haben die Partnerin oder der Partner Demenz erfordert die Betreuung der Erkrankten viel Kraft und Geduld. Sie zehrt zunehmend an der eigenen Gesundheit und Lebensenergie. Die Erkrankten können in vielen Fällen nicht mehr alleine bleiben und benötigen den gewohnten Menschen in der Umgebung. Erholung für sich alleine als pflegender Angehöriger ist kaum möglich.
Unsere „Ferien vom Alltag“ bieten daher Paaren mit einem gesunden und einem an Demenz erkrankten Partner die Möglichkeit, gemeinsam Ferien zu machen und den Alltag hinter sich zu lassen. Während die Partner mit Demenz von erfahrenem Personal rund um die Uhr betreut werden, können sich die Angehörigen entspannen und neue Kraft tanken.
Gemeinsam sein und doch entspannen können
Die „Ferien vom Alltag“ sollen als Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen Erholung und Entspannung bringen. Besonders die betreuenden Angehörigen sollen sich entspannen und verwöhnen lassen. Alles was Ihnen gut tut, ist erlaubt!
- Es gibt Aktivitäten, wie Ausflüge, welche nur für die betreuenden Angehörigen vorgesehen sind. Während dieser Zeit werden die Partner mit Demenz zuverlässig betreut.
- Sie können an allen Aktivitäten teilnehmen, müssen das aber nicht. Wenn Sie lieber für sich alleine sein möchten und es genießen, dass Ihr/e Angehöriger/e zwar da ist, aber von unserem Team betreut wird – jederzeit und sehr gerne.
- Es gibt Aktivitäten, an denen beide Partner teilnehmen können – müssen sie aber auch nicht.
Ablauf unserer Ferien mit pflegebedürftigen Angehörigen
Die „Ferien vom Alltag“ genießen Sie mit uns in Lutzenberg, sehr schön am schwäbisch-fränkischen Wald gelegen. Gemeinsam verbringen wir sieben erholsame Tage in familiärer und freundlicher Umgebung. Die Umgebung lädt zu kleinen Spaziergängen ein und auf der Sonnenterrasse können Sie die Seele baumeln lassen.
Unsere MitarbeiterInnen bieten Ihnen fünf Tage voller Farbtupfer und bunter Ideen für Körper, Geist und Seele:
- Ausflüge in die nähere Umgebung
- Gymnastik- und Tanzangebote
- Tag der Sinne – Entspannung und Massage
- Musik- und Kulturangebote
Gönnen Sie sich eine Auszeit, bei der Sie sich verwöhnen lassen können und genießen Sie aktive und entspannte Ferien. Für sich alleine, für den pflegebedürftigen Angehörigen und für Sie beide zusammen.
Kosten und Anmeldung zur Freizeit
Unsere Demenzfreizeit „Ferien vom Alltag“ findet im Sommer für fünf Tage statt. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf maximal 24 Personen (12 Paare) begrenzt. Die Zusage erfolgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung.
Die Kosten betragen 450 Euro pro Person (Vollpension einschließlich der Unternehmungen). Teilweise können die Kosten mit Leistungen der Pflegeversicherung verrechnet werden. Gerne beraten wir Sie dazu.
Für ein gemeinsames Kennenlernen findet schon vor der eigentlichen Freizeit ein Vortreffen statt. Hier können wir außerdem Ihre Fragen beantworten und die Gestaltung der Tage noch besser auf Ihre individuellen Wünsche abstimmen. Eingeladen sind auch Menschen, die noch unsicher sind und sich deshalb noch nicht angemeldet haben. Eine Abholung zum Vortreffen kann organisiert werden.
Ferien vom Alltag 2025
Anreise: Sonntag, 06.07.2025 ab 14:00 Uhr
Abreise: Samstag, 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
Vortreffen: Samstag, 21.06.2025 um 15:00 Uhr
in den Räumen der AWO Rems-Murr gGmbH, Station Schorndorf, Wiesenstraße 20/1, 73614 Schorndorf
Die Freizeit wird in Kooperation mit dem Rems-Murr-Kreis und deren Demenzfachberatung durchgeführt
Mehr Informationen unter Telefon: 07191 / 724 61
Momentan ist die Freizeit leider schon ausgebucht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste aufnehmen lassen.
Stundenweise Betreuung
Betreuung für Senioren und Pflegebedürftige
Sich mit ruhigem Gewissen eine Auszeit nehmen? Die eigene Grippe richtig auskurieren? Ein paar Tage in den Urlaub fahren? Am Familienfest teilnehmen? Als pflegender Angehöriger ist man immerzu für andere da und stellt die eigenen Wünsche und Bedürfnisse oft zurück. Umso wichtiger ist es, Pausen zu machen und Unterstützungsangebote im Pflegealltag zu nutzen, um die liebevolle Pflege der Angehörigen Zuhause auch über längere Zeit leisten zu können.
Entlasten Sie sich als Angehörige im Alltag mit unserer Betreuung für Senioren
- Wenn Sie als Pflegeperson eine Krankheits- oder Urlaubsvertretung benötigen
- Wenn ein Pflegebedürftiger von der Familie versorgt wird, die Familie aber an einem Wochenende wegfahren möchte
- Wenn Sie sich einfach einmal von der Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen zurückziehen möchten, um wieder Kraft zu tanken
- Wenn Sie an einem bestimmten Wochentag „frei“ haben möchten
- Wenn Sie Unterstützung bei der Begleitung und Pflege von Schwerstkranken oder sterbenden Menschen benötigen
Stundenweise Betreuung auch kurzfristig möglich
Die stundenweise Betreuung richtet sich nach Ihrem Bedarf. Unsere Betreuung für Senioren, Pflegebedürftige sowie Menschen mit Demenzerkrankung ist stundenweise möglich. Mit Ihnen gemeinsam stimmen wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche gemäß Ihrer Terminplanung ab. Wann immer möglich, stehen wir Ihnen auch kurzfristig für Einsätze zur Verfügung. Unter bestimmten Umständen können die Kosten der Pflegevertretung ganz oder teilweise von der Pflegekasse übernommen werden.
Wir beraten Sie sehr gerne zu allen Möglichkeiten. Rufen Sie uns einfach an.