Kinderbetreuung im familiären Umfeld

Kindertagespflege Schorndorf und Umgebung

Mit der Kindertagespflege bietet die AWO Rems-Murr weitere Unterstützung für Familien mit berufstätigen Eltern oder in Situationen, die eine Betreuung der Kinder notwendig macht. Die Kinder werden in der Kindertagespflege in einem familiären Umfeld betreut, lernen soziale Interaktion und werden individuell gefördert. Sie ist eine alternative Betreuungsform zu den Kindertagesstätten.

Durch die Verschmelzung mit dem Tageselternverein Schorndorf und Umgebung e.V. unterstützt die AWO Rems-Murr Familien in der Kinderbetreuung und begleitet die verantwortlichen Tagespflegepersonen.

Was Kindertagespflege bedeutet

Für Familien bedeutet Kindertagespflege ein qualifiziertes und verlässliches Betreuungsangebot, denn Kindertagespflegepersonen werden qualifiziert und gezielt auf ihre Aufgabe vorbereitet. Diese Betreuungsform bedeutet für das Kind familiennahe Erziehung und Förderung. Dies wirkt sich positiv auf die Entwicklung aus. Das Angebot ist für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren. Die Betreuungszeiten richten sich nach dem Bedarf der Eltern.

Wir suchen:

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie eigenständig und selbst bestimmt arbeiten können? Sie lieben die Arbeit mit Kindern und möchten in einem familiennahen Umfeld tätig sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen für Schorndorf und Umgebung Kindertagespflegepersonen (m/w/d), die auf selbstständiger Basis tätig werden möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in einer kleinen, familiennahen Gruppe mit einer weiteren Kindertagespflegeperson.
  • Gestaltung eines liebevollen, sicheren und anregenden Umfelds, in dem sich die Kinder individuell entwickeln können.
  • Organisation des Tagesablaufs, der Mahlzeiten und der Freizeitaktivitäten.
  • Erziehungspartnerschaft mit Eltern und Sorgeberechtigten.

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Kindertagespflegeperson gemäß § 43 SGB VIII (kann mit 300 UE erlangt werden)
  • Päd. Fachkräfte können die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson durch eine geringere Zusatzqualifikation (50UE) erlangen.
  • Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern.
  • Erfahrung in der Kinderbetreuung und -förderung ist wünschenswert.
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Flexibilität und Organisationstalent.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu Hause, im Haushalt der Familien oder in angemieteten Räumen zu arbeiten.
  • Beratung rund um die Betreuung, Begleitung und Unterstützung in päd. Themen, bei der Organisation und der Vernetzung mit anderen Kindertagespflegepersonen.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Sie!
Kontakt: kindertagespflege@awo-rems-murr.de
Tel: 07181-88 77 20

Ansprechpartner für Ihre Fragen

Falls gewünscht, beantworten wir Ihre Fragen auch gerne telefonisch während unserer Sprechzeiten oder per E-Mail.

AWO Kindertagespflege Schorndorf und Umgebung
im Familienzentrum
Karlstraße 19
73614 Schorndorf
Tel  071 81 / 88 77 20
kindertagespflege@awo-rems-mur.de

Förderung und Mitgliedschaften

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Logo Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.

Wir sind Mitglied im Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.

Logo Bundesverbandes für Kindertagespflege

Wir sind anerkannter Bildungsträger des Bundesverbandes für Kindertagespflege