Betreuungsgebühren im AWO Kinderhaus Eselsohr

Gebühren und Anmeldung

In unserer AWO Bauerhofkindergarten Eselsohr bieten wir Betreuung für Kinder über 3 Jahren (Ü3) an.

Die Gebührenhöhe für die jeweilige Betreuung oder Altersstufe richtet sich nach der Anzahl der Kinder, die im Haushalt des Gebührenschuldners leben und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Für das Kinderhaus Eselsohr gelten die aktuellen Tarife der Fellbacher Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese sind der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für Kindertageseinrichtungen zu entnehmen.

Gültig ab 01.09.2025

Betreuungsgebühren für Kinder über 3 Jahren
(Ü3 – Kindergarten)

Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ 30 Wochenstunden)

 Stufe 1 180 € zzgl. Verpflegungspauschale*
 Stufe 2 144 € zzgl. Verpflegungspauschale*
 Stufe 3 108 € zzgl. Verpflegungspauschale*
 Stufe 4 72 € zzgl. Verpflegungspauschale*
Verpflegungspauschale* monatlich 8,50 €
Abweichend zu der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Fellbach, fallen zuzüglich zu den Benutzungsgebühren im Kinderhaus Verpflegungskosten an.
* Die Verpflegungsentgelte beinhalten besondere Aktivitäten wie gemeinsames Kochen und Backen, Materialien für unseren Gemüsegarten (Pflanzen und Saatgut) sowie an auserwählten Tagen und Tee in der kälteren Jahreszeit. All dies ist in den monatlichen Pauschalgebühren enthalten und eine Rückerstattung ist nicht möglich. 

Alle darüber hinaus anfallenden Kosten (z. B. für Sondernahrung, Pflegeprodukte, Windeln, Eintrittsgelder, Fahrtkosten) werden von den Eltern/Sorgeberechtigten getragen.

Erklärung zu den Gebührenstufen:
Stufe 1 = mit einem kindergeldberechtigen Kind in der Familie
Stufe 2 = mit zwei kindergeldberechtigten Kindern in der Familie
Stufe 3 = mit drei kindergeldberechtigten Kindern in der Familie
Stufe 4 = mit vier oder mehr kindergeldberechtigten Kindern in der Familie

Sozialstaffelung:
Neben der Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder (siehe oben) kommt ggf. eine einkommensbezogene Sozialstaffel zum Tragen. Diese entnehmen Sie der städtischen Gebührensatzung für Kinderbetreuungseinrichtungen.

Derzeit gelten die Gebühren ab 01.09.2025

Möchten Sie Ihr Kind in unserer Kita anmelden?

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für sämtliche Betreuungsmöglichkeiten in Fellbach ausschließlich über das Onlineportal Little Bird erfolgt.

In „Little Bird“ haben Sie die Möglichkeit, die geeignete Einrichtung nach Standort, Träger oder speziellen Angeboten auszuwählen. Nach erfolgreicher Anmeldung im Portal können Sie Ihr Kind sowohl im AWO Kinderhaus Eselsohr als auch in bis zu 3 anderen von Ihnen gewählten Einrichtungen unverbindlich online vormerken lassen.

Weitere Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie direkt in „Little Bird“.

Verpflichtende Hospitation im Kinderhaus Eselsohr

Unser Naturkindergarten „Eselsohr“ mit seiner einzigartigen Bauernhofkooperation bietet Kindern ein ganz besonderes Lern- und Erfahrungsfeld. Damit Sie als Eltern eine fundierte Entscheidung treffen können, ob unser pädagogisches Konzept zu Ihrem Kind und Ihrer Familie passt, ist eine verpflichtende Hospitation Bestandteil des Aufnahmeverfahrens.

Nach der offiziellen Platzvergabe, aber vor Abschluss des Betreuungsvertrags, wird die Einrichtungsleitung mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen Hospitationstermin für Sie und ihr Kind zu vereinbaren. Dieser findet vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.

Bitte beachten Sie:

  • Die Hospitation dient dazu, unseren Alltag kennenzulernen, sie ersetzt nicht den vorherigen Besichtigungstermin, bei dem alle organisatorischen Fragen geklärt werden.
  • Während der Hospitation liegt die volle Aufsichtspflicht bei den Eltern. Sie begleiten Ihr Kind wie auf einem öffentlichen Spielplatz, unsere pädagogischen Fachkräfte sind währenddessen nicht verantwortlich.

Durch die Hospitation möchten wir Ihnen die Chance geben, unser Konzept in der Praxis zu erleben und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob unser Kindergarten der passende Ort für Ihr Kind ist.