10 Jahre Kinderhaus Zwergenzügle – Ein fröhliches Jubiläum bei Sonnenschein

Am Weltkindertag feierte das AWO Kinderhaus Zwergenzügle in Fellbach sein 10-jähriges Bestehen – und das bei herrlichem Sonnenschein. Die Feier spiegelte die Vielfalt, Herzlichkeit und das Engagement wider, das das Kinderhaus seit seiner Gründung prägt.

Feierlicher Auftakt und offizielle Reden

Der offizielle Teil der Jubiläumsfeier wurde von Geschäftsführer Tim Schopf eröffnet. In seiner Rede dankte er dem gesamten Team für die engagierte Arbeit und die liebevolle Betreuung der Kinder über die vergangenen zehn Jahre. Besonders hob er die stetige Weiterentwicklung des Hauses hervor, das 2015 mit drei Gruppen startete und heute zehn Gruppen umfasst.

Michael Faltis, Fachbereichsleitung KiJu und ehemaliger Kitaleiter des Zwergenzügle, blickte in seiner Ansprache auf die Anfänge zurück und würdigte die Entwicklung des Hauses zu einem festen Bestandteil der Fellbacher Kinderbetreuung.

Als Ehrengästin war Beatrice Soltys, Baubürgermeisterin der Stadt Fellbach, anwesend. Sie überreichte dem Kinderhaus ein symbolisches Eisenbahngeschenk – eine liebevolle Anspielung auf den Namen „Zwergenzügle“ und
die enge Verbindung zur Stadt. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung frühkindlicher Bildung und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt, AWO und dem Vermieter SDK, der das Haus von Anfang an unterstützte.

Buntes Programm für die ganze Familie

Das Festprogramm war ganz auf die Kinder und Familien zugeschnitten und bot zahlreiche Highlights:

  • Auftritte der Kinder: Die Kinder des Hauses begeisterten mit mehreren Auftritten. Besonders der „Zwergenzügle Song 2.0“, eine moderne Version des beliebten Kinderhaus-Liedes, sorgte für viel Applaus und strahlende Gesichter.
  • Kamishibai-Theater: Die Stadtbibliothek Fellbach präsentierte die Geschichten „Lieselotte macht Urlaub“ und „Wieder beste Freunde“ als Kamishibai-Theater – ein besonderes Erlebnis für kleine und große Zuhörer.
  • Kreativ- und Mitmachangebote: Kinderschminken, Haare flechten, Kinder-Tattoos, Gold Nuggets sieben, Torwandschießen, ein kleiner Jahrmarkt, Armbänder basteln, ein Parcours durch den TSV Schmiden und Familienportraits mit der Kinderkamera Baur sorgten für Abwechslung und Spaß.
  • Raum der Vergangenheit: Im „Raum der Vergangenheit“ konnten Besucher die Geschichte des Zwergenzügle nachverfolgen – von der Idee über die Eröffnung bis zur heutigen Vielfalt.
  • Fahnen für den Fellbacher Herbst: Kinder bemalten bunte Fahnen, die beim Fellbacher Herbst zum Einsatz kommen werden.
  • Tombola & Verpflegung: Eine Tombola mit attraktiven Preisen, ein reichhaltiges Kuchen- und Waffelbuffet, Hot Dogs (auch vegetarisch) und eine große Getränkeauswahl rundeten das Fest ab.

Gemeinschaft und Ausblick

Das Kinderhaus Zwergenzügle ist heute ein Ort, an dem Kinder, Eltern und Mitarbeitende gemeinsam wachsen. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Fellbach, der Wirtschaftsförderung und dem Vermieter SDK war und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die stetige Erweiterung von drei auf zehn Gruppen zeigt, wie groß der Bedarf und das Vertrauen in die Einrichtung sind.

Auch nach dem Jubiläum bleibt das Kinderhaus aktiv: Von August bis Dezember sind zahlreiche kleine, öffentliche Aktionen in und um Fellbach geplant – gemeinsam mit den Kindern, für die Kinder und Familien der Stadt.

Das 10-jährige Jubiläum des AWO Kinderhauses Zwergenzügle war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter, mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen glücklichen Gesichtern wurde deutlich, wie wichtig und wertvoll das Kinderhaus für die Gemeinschaft in Fellbach ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Jubiläum Zwergenzügle  Jubiläum Zwergenzügle

Jubiläum Zwergenzügle   Jubiläum Zwergenzügle  Jubiläum Zwergenzügle

Jubiläum Zwergenzügle  Jubiläum Zwergenzügle     Jubiläum Zwergenzügle